Nachhaltige Seifen und Shampoos
Verabschiede dich von Plastikflaschen und verwende stattdessen feste Seifen und Shampoos. Diese kannst du in einer Dose oder einem Netz aufbewahren. Nachhaltige Seifen und Shampoos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch in verschiedenen natürlichen Düften erhältlich. Sie schonen die Haut und sind sehr ergiebig.
Nachhaltige Deodorants
Ersetze herkömmliche Deos durch feste Deos oder Deo-Cremes. Diese sind meistens in Glas- oder Metallverpackungen erhältlich und kommen fast ganz ohne Plastik aus. Beide Varianten sind wirksam gegen Schweiß und unangenehme Gerüche. Achte darauf, ein Deo ohne Aluminium zu wählen, um deine Gesundheit zu schützen.
Umweltfreundliche Rasierer
Einwegrasierer produzieren viel Plastikmüll und haben eine kurze Lebensdauer. Verwende stattdessen hochwertige Rasierer aus Holz oder Edelstahl in Kombination mit Rasierseife. Wenn die Klingen abgenutzt sind, kannst du sie einfach austauschen, anstatt den ganzen Rasierer wegzuwerfen. Für eine komplett nachhaltige Rasur kannst du auch ein Rasiermesser verwenden, allerdings erfordert dies etwas Übung.
Nachhaltige Make-up-Entferner
Verzichte auf Make-up-Entferner in Plastikflaschen und Einwegpads. Stattdessen kannst du wiederverwendbare Pads aus Baumwolle verwenden. Sie reinigen sanft die Haut und können immer wieder verwendet werden. Wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest, kannst du auch deine eigene Reinigungsmilch herstellen.
Plastikfreie Wattestäbchen
Verwende plastikfreie Wattestäbchen aus Bambus oder Pappe. Wenn du noch umweltfreundlicher sein möchtest, kannst du auf wiederverwendbare Ohrenreiniger aus Bambus oder Edelstahl umsteigen. Diese produzieren keinen Müll und sind leicht abwaschbar.
Nachhaltiges Peeling
Achte darauf, dass dein Peeling kein Mikroplastik enthält. Greife stattdessen zu Naturkosmetik oder stelle dein eigenes Peeling her. Zum Beispiel kannst du ein Peeling aus Kaffeesatz mit Honig und Avocadoöl oder Olivenöl herstellen. Oder du verwendest grobkörnigen Zucker und Olivenöl. Du kannst es entweder frisch herstellen oder in größeren Mengen abfüllen.
Umweltfreundliches Toilettenpapier
Plastikfreies Toilettenpapier ist zwar schwer zu bekommen, aber es gibt einige Anbieter, die es online anbieten. Falls du nicht bereit bist, mehr Geld auszugeben, kannst du versuchen, sparsamer mit vorhandenem Toilettenpapier umzugehen.
Nachhaltige Mundhygiene
Entscheide dich für eine plastikfreie Zahnbürste aus Holz oder Bambus mit Nylonborsten und verwende Bio-Zahnpasta oder Zahnputztabletten. Zahnputztabletten sind meistens in Papiertütchen verpackt und können wie Kaugummi gekaut werden, bevor du damit deine Zähne putzt. Wenn du Zahnseide verwendest, greife zu plastikfreier Zahnseide in einem Glasfläschchen oder verwende alternativ eine Munddusche.